
Reisebeschreibung Auxerre Moret vv
Auf der Schiffs-Fahrradreise Auxerre Môret zeigen wir ihnen das Land des guten Lebens. Reiche Kulturschätze, wunderschöne Flusstäler, historische Städte, märchenhafte Burgen und nicht zuletzt die fantastischen Weine: Der Norden des Burgund wird auch „Land des guten Lebens“ genannt. Nach dieser Schiffs-Fahradreise verstehen Sie waum.
Barge Fleur fährt auf dieser Reise auf den Flüssen Sine und Yonne im Herzen von Frankreich. Das Gebiet der Yonne gehört zur Region Burgund. Ein Landstrich mit sanften, grünen Hügeln, hübschen mittelalterlichen Dörfern, lebhaften Kleinstädten und traumhaft schönen Weinbergen. In dieser Gegend mit ihrem milden Klima und ihren freundlichen Menschen ticken die Uhren anders.
Über Jahrhunderte war die Yonne ein wichtiger Handelsweg, auf dem Wein, Bauholz und Steine nach Paris transportiert wurden. Heute ist der Fluss einer der ursprünglichsten und unberührtesten Wasserwege Frankreichs.
Ihre Reise führt Sie unter anderem nach Moret-sur-Loing. Diese charmante, mittelalterliche Festungsstadt liegt strategisch günstig am Ufer des Loing. Sens mit seiner gotischen Kathedrale und die historischen Kunststädte Auxerre und Joigny lassen die Herzen von Kulturliebhabern höher schlagen. Wissen Sie ein gutes Glas Wein zu schätzen? Dann werden Sie die berühmten Weinberge von Auxerois und Joigny ins Schwärmen bringen. Sie erstrecken sich rund um ein Dutzend Dörfer, in denen die Kultur des traditionellen Weinanbaus bis heute gepflegt wird. Dies ist die Heimat vieler großartiger Weine.
Und die Fahrradtouren? Manchmal folgen Sie den Ufern des Flusses. Auf andere Strecken führen Sie durch die grüne Hügellandschaft, zu lokalen Imkern, Cidre-Herstellern, Käsereien und Weinbauern. Diese Touren sind etwas anspruchsvoller. Dafür werden Sie aber mit spektakulären Aussichten und interessanten persönlichen Begegnungen belohnt.
Programm Auxerre Moret sur Loing vv
Tag 1 (Di): Auxerre
Einschiffung und Check-In um 14:00 Uhr. Nach der Begrüßung durch Kapitän, Crew und Reiseleiter werden die Fahrräder zugeteilt. Nach dem Abendessen an Bord können Sie durch Auxerre schlendern, die wohl schönste Stadt auf dieser Reise. Viele Kirchtürme prägen das Stadtpanorama und die Straßen sind von Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert gesäumt. Einen prächtigen Anblick bietet die Kathedrale St. Étienne, ein wahres Meisterwerk der gotischen Kunst.
Tag 2 (Mi): Auxerre (30 oder 42 km)
Heute haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Wenn Sie sich entspannen möchten, bleiben Sie in Auxerre und unternehmen eine Entdeckungstour diese schöne Stadt mit der Abtei St. Germain, der Kathedrale St. Étienne und dem Glockenturm.
Haben Sie Lust auf eine erste Radtour? Dann können Sie mit Ihrem Reiseleiter die Umgebung von Auxerre erkunden. Fahren Sie an der Yonne entlang und besuchen Sie den Weinberg „Caves de Bailly“, der für seinen spritzigen Cremant de Bourgogne und den dramatischen Eingang in die urigen Höhlen unter den Kalksteinhängen bekannt ist. St. Bris und Irancy, ebenfalls bekannte Weinanbaugebiete, liegen auf den Hügeln in der Nähe. Außerdem können Sie in der Chapelle de Bailly die Gemälde von George Hosott, einem in Frankreich bekannten Maler, bewundern. Bummeln Sie einfach die kleine Straße an der Kirche entlang und genießen Sie die Aussicht auf die üppige Landschaft in dieser Region.
Tag 3 (Do): Auxerre – Joigny (26 oder 38 km)
Ihre Radtour führt Sie in nördlicher Richtung durch das Tal der Yonne. Auf der längeren Radtour verlassen Sie später das Tal und fahren durch die reizvolle Landschaft nach Brienon-sur-Armencon. Von dort radeln Sie am schönen Canal de Bourgogne entlang. Schließlich erreichen Sie Migennes. Das ehemalige Zentrum der Schiffsindustrie liegt an der Stelle, an der der Canal de Bourgogne und die Yonne aufeinandertreffen. In der Nähe von Migennes erwartet Sie das Schiff zu einer nachmittäglichen Fahrt nach Joigny. Dieses malerische Städtchen kann auf eine lange und erfolgreiche Weinanbaugeschichte zurückblicken. Hier erwarten Sie historische Baudenkmäler, alte Kirchen und einzigartige, Stadthäuser aus dem 16. bis 17. Jahrhundert, die mit geschnitzten Renaissance-Fassaden verziert sind.
Tag 4 (Fr): Joigny – Villeneuve sur Yonne (21 oder 42 km)
Die heutige Radtour beginnt mit einer Runde durch die umliegenden Weinberge. Der Reiseleiter zeigt Ihnen einige Orte, an denen Sie die edlen Burgunderweine probieren können. Um die Mittagszeit sind Sie wieder in Joigny. Jetzt können Sie sich aussuchen, ob Sie mit dem Schiff nach Villeneuve-sur-Yonne fahren oder eine schöne Nachmittagsfahrt nach Saint-Julien-du-Sault unternehmen möchten. Einen Besuch wert ist die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche St. Pierre mit ihren schönen Buntglasfenstern. Ihr Tag endet in der sehenswerten Stadt Villeneuve am Ufer der Yonne, die vom Tourismus noch unberührt geblieben ist. In diesem schönen Ort entdecken Sie mittelalterliche Tortürme und viele romantische Gärten.
Tag 5 (Sa): Villeneuve sur Yonne – Sens (28 oder 52 km)
Von Villeneuve aus gibt es wieder 2 Fahrradoptionen. Die kürzere Strecke bleibt näher am Fluss, während Sie auf der längeren durch die Hügel zum Museum „Musée de la Pomme et du Cidre“ gelangen. Probieren Sie den leckeren Apfelwein, der hier produziert wird!
In der Nähe von Sens, Ihrem heutigen Ziel, finden Sie den schönen Parc du Moulin a Tan. Sens ist eine der ältesten Städte Frankreichs. Hier steht eine geführte Besichtigung der Kathedrale St. Etienne auf dem Programm. Diese Kathedrale ist die erste der großen gotischen Kathedralen in Frankreich und diente als Inspiration für viele andere Bauwerke. Sie haben auch Zeit zum Einkaufen, für einen Bummel durch die örtliche Markthalle oder einen Spaziergang durch die Stadt.
Heute steht kein Abendessen an Bord auf dem Programm, damit Sie eines der vielen Restaurants von Sens genießen können.
Tag 6 (So): Sens – Pont sur Yonne (20 oder 42 km)
Heute haben Sie wieder die Möglichkeit, auf einer kürzeren Radtour dem Flusstal zu folgen oder eine längere Tour durch die Landschaft zu unternehmen und einem lokalen Imker bei der Arbeit zuzusehen. Wenn Sie sich für die kurze Option entscheiden, können Sie noch etwas Zeit in Sens verbringen, bevor Sie mit der Radtour beginnen. Ihr heutiges Ziel ist das freundliche, am Fluss gelegene Städtchen Pont-sur-Yonne.
Tag 7 (Mo): Pont sur Yonne – Montereau – Moret (33 oder 40 km)
An Ihrem letzten Radtag schlagen Sie den Weg nach Montereau-fault-Yonne ein. Diese Stadt liegt an der Stelle, an der die Yonne in die Seine mündet. Hier ist die zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaute Stiftskirche Notre-Dame-et-Saint-Loup einen Besuch wert. In Montereau gehen Sie wieder an Bord und fahren bei einer Dinner-Kreuzfahrt zum Endziel Moret-sur-Loin. In dieser charmanten mittelalterlichen Festungsstadt, strategisch günstig am Ufer des Loing gelegen, fand der Maler Sisley Inspiration für seine schönen, impressionistischen Gemälde.
Tag 8 (Di): Moret-sur-Loing
Ende der Reise: Frühstück bis 09:30 Uhr, danach Ausschiffung.
Gut zu wissen
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Ab 18 Gästen werden die täglichen Radtouren von zwei erfahrenen und mehrsprachigen Reiseleitern begleitet. An den meisten Tagen bieten die Reiseleiter eine lange und eine kurze (bzw. eine schnellere/langsamere) Fahrradtour an. Die Option für eine lange Tour hängt auch von den Wetterbedingungen und den Wünschen der Gruppe ab. Wenn weniger als 18 Gäste an Bord sind, werden die Touren von einem kompetenten und mehrsprachigen Reiseleiter begleitet. An Tagen, an denen zwei Fahrradoptionen möglich sind, trifft der Reiseleiter nach Absprache mit der Gruppe die Entscheidung einer längeren oder kürzeren Tour.
Am Anreisetag ist es möglich, Ihr Gepäck schon ab 11:00 Uhr an Bord zu bringen.
Während der kurzen Fahrradtouren können nicht alle erwähnten Highlights besucht werden.
Preise Auxerre Môret vv
Kabinentyp | Für | Preis |
Doppelkabine | 2 pers. | € 1729 |
Doppelkabine genutzt als Einzelkabine | 1 pers. | € 2593,50 |
Abfahrtsdaten 2024
Môret sur Loing -Auxerre:
28 Mai Voll
11 Juni
25. Juni
9 Juli Voll
Auxerre – Môret sur Loing:
4. Juni Voll
18. Juni
2. Juli
16 Juli
Auxerre – Môret Sur Loing Abfahrtshafen
Für ein überblick der abfahrtshäfen klicken Sie Hier
Routekarte Auxerre Moret su Loing
Buchungsformular:
Bitte füllen Sie so gut wie möglich das Formular aus. Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf